Bericht

Stellenangebot, Bewerbungen und neue Ausbildungsverträge: Passungsprobleme am Ausbildungsmarkt nehmen in der Corona-Krise weiter zu

In der Corona-Krise haben sich die Umbrüche am dualen Ausbildungsmarkt verstärkt. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge - der sogenannten Einmündungen - lag 2020 und 2021 deutlich unter dem Wert von 2019. Das Autorenteam untersucht, wie sich die jährlichen Verläufe der bei der Bundesagentur für Arbeit gemeldeten Zahlen an Ausbildungsstellen, Bewerbenden und Einmündungen während der Corona-Krise verändert haben. Die Entwicklung dieser drei Größen gibt Hinweise auf zunehmende Passungsprobleme am Ausbildungsmarkt.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: IAB-Kurzbericht ; No. 19/2022

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Fitzenberger, Bernd
Heusler, Anna
Houštecká, Anna
Wicht, Leonie
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
(wo)
Nürnberg
(wann)
2022

DOI
doi:10.48720/IAB.KB.2219
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Fitzenberger, Bernd
  • Heusler, Anna
  • Houštecká, Anna
  • Wicht, Leonie
  • Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)

Entstanden

  • 2022

Ähnliche Objekte (12)