Bericht

Zeitnahe Daten in der Corona-Krise: Von der schwierigen Vermessung der Kurzarbeit

Kurzarbeit wurde in der Corona-Krise in bisher nicht gekannten Umfang genutzt und hat sich als zentraler Rettungsschirm für den Arbeitsmarkt erwiesen. Entsprechend groß war das öffentliche Interesse an zeitnahen Daten, die zunächst nur über Sondererhebungen in den Betrieben zu bekommen waren. Dabei zeigte sich allerdings, dass die Zahl der Kurzarbeitenden in solchen Betriebsbefragungen deutlich überschätzt wird. Die Autoren untersuchen, warum es dazu kommt und wie groß diese Überschätzung - gemessen an der später vorliegenden amtlichen Statistik - ist.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: IAB-Kurzbericht ; No. 24/2021

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Fitzenberger, Bernd
Kagerl, Christian
Schierholz, Malte
Stegmaier, Jens
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
(wo)
Nürnberg
(wann)
2021

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Fitzenberger, Bernd
  • Kagerl, Christian
  • Schierholz, Malte
  • Stegmaier, Jens
  • Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)

Entstanden

  • 2021

Ähnliche Objekte (12)