Postkarte
Güterzug- Schlepptenderlokomotive 44 006
Enthält: Güterzuglokomotive 44 006 (Frontansicht), Bauart 1'Eh3 Als Ersatz für die Länderbahn-Güterzuglokomotiven plante die DR in ihrem Typenprogramm von 1925 eine verstärkte 1'E-Lokomotive. Zu Vergleichszwecken wurden zehn Lokomotiven der Zwillingsbauart (BR 43) und zehn als Drillingslokomotiven (BR 44) gebaut. Die Reihe 43 erwies sich im unteren Leistungsbereich als wirtschaftlicher als der Drilling, so dass hiervon zunächst 35 Stück gebaut wurden und der Bau der 44er nicht betrieben wurde. Da die 43 wegen der hohen Triebwerkskräfte schadanfällig war, wurde die Dreizylinder-44 ab 1937 in großen Stückzahlen gebaut. Die zehn Voraus-Loks wurden von Henschel (001-003), BMAG (003-009; die 006 mit der Fabr.-Nr. 8531) und Esslingen (010) im Jahre 1926 gebaut. Alle Lokomotiven hatten noch größere Zylinder (d= 3x600 mm) als die Serienloks (d= 3x550 mm), der Kesseldruck betrug nur 14 bar, und die Höchstgeschwindigkeit nur 70 km/h. Die Lagerung von Schwingen- und Aufwurfhebeln weichen von der Regelausführung ab, desgl. die Sanddome; der Schornstein hat keinen abnehmbaren Aufsatz. Die Voraus-Lokomotiven wurden alle bei der DB am 01.06.1953 ausgemustert. Die Lok hat keine Windleitbleche, hat abgestufte Standkästen, Druckausgleicher mit Eckventilen und Oberflächenvorwärmer mit Umschaltventil und Handrad. Mit Gasbeleuchtung. Ein Drahtzug auf der rechten Lokomotivseite endet an der Pufferbohle in einer Schlinge um den rechten Hahn der Hauptluftleitung. Auf der Rückseite Stempel des Fotografen Carl Bellingrodt.
- Location
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Inventory number
-
AVZ:2001/0217-0125
- Subject (what)
-
Postkarte
Eisenbahn
Dampflokomotive
Güterzuglokomotive
- Subject (event)
-
Herstellung (abgebildetes Objekt)
- (who)
-
Berliner Maschinenbau-Aktiengesellschaft, Vormals Louis Schwartzkopff
- (when)
-
1926
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Bellingrodt, Carl
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Verkehrszentralamt, Darmstadt
- Rights
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Last update
-
22.04.2025, 10:13 AM CEST
Data provider
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte
Associated
- Bellingrodt, Carl
- Verkehrszentralamt, Darmstadt
- Berliner Maschinenbau-Aktiengesellschaft, Vormals Louis Schwartzkopff
Time of origin
- 1926