Altarflügel

Corvinusaltar — Altarflügel

Standort
Stadtpfarrkirche Sankt Jakob, Leutschau

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Beschreibung: die Geburt und Jugend Christi
Beschreibung: der Riese und Märtyrer Christophorus; mögliche Attribute: Palme (mit Dattelbüscheln oder verdorrt), Christuskind
Beschreibung: der Märtyrer Sebastian; mögliche Attribute: Pfeil(e), Bogen, Baumstamm
Beschreibung: Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad
Beschreibung: Barbara, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Kanone(nkugel), Krone, Kreuz, Kelch mit Hostie, Dioscuros (ihr Vater), Pfauenfeder, Schwert, Fackeln, Steinmetzwerkzeuge, Turm
Beschreibung: Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab
Beschreibung: Jakobus der Ältere (Major), Apostel; mögliche Attribute: Buch, Pilgermantel, -hut, -stab, und -tasche, Muschel, Schriftrolle, Schwert
Beschreibung: Dorothea von Cäsarea, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Korb mit Rosen und Äpfeln, Kind mit Korb von Rosen, Rosengirlande, Rosen in der Hand oder im Schoß
Beschreibung: Margareta von Antiochien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Kreuz, Krone, Drache (unter den Füßen oder in Ketten), Perlen(kette)
Klassifikation
Malerei

Ereignis
Herstellung
(wer)
Nicolaus von Leutschau, 1484-1493 (Maler)
(wann)
1480/1480

Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 13:31 MEZ

Objekttyp

  • Altarflügel

Beteiligte

  • Nicolaus von Leutschau, 1484-1493 (Maler)

Entstanden

  • 1480/1480

Ähnliche Objekte (12)