Journal article | Zeitschriftenartikel
Flexibilisierung des Arbeitsrechts und Tarifvertragsrecht: Österreich und Italien im Vergleich
"Im vorliegenden Beitrag werden zunächst die Grundbausteine des Tarifvertragsrechts in Österreich und Italien dargestellt. Auf dieser Grundlage wird sodann geprüft, inwieweit das Tarifvertragsrecht in den beiden Ländern Flexibilisierungen von arbeitsrechtlichen Normen und Arbeitsbedingungen ermöglicht. Hierbei werden die Themenbereiche 'Tarifautonomie und Günstigkeitsprinzip' 'Tarifautonomie und Betriebsautonomie' sowie 'Tarifautonomie und Arbeitsmarkt' vertieft. Wesentliches Ergebnis ist, dass in Österreich eine durch Tarnertrag erfolgende Flexibilisierung des Arbeitsrechts wegen der gesetzlichen Privilegierung der Tarifautonomie gegenüber der Betriebsautonomie und wegen des Primats des Gesetzes bei der Regelung der Rechte und Pflichten der Arbeitsvertragsparteien nur in beschränktem Maße möglich ist. Doch ist dem österreichischen System zu bescheinigen, dass es klare Grundsätze und Kompetenzzuweisungen kennt, die das Handeln der sozialen Akteure berechenbar machen und (möglichen) Konflikten bereits im Vorfeld vorbeugen. Das Fehlen einer systematischen gesetzlichen Regelung des Tarifrechts in Italien schafft hingegen zahlreiche rechtliche Probleme und birgt ein nicht zu unterschätzendes Konfliktpotential. Andererseits bietet dieses System den Vorteil, dass die Tarifparteien in weitergehendem Ausmaß flexible Lösungen schaffen können, wo sie es für tarifpolitisch zweckmäßig halten. Die Tarifparteien haben damit ein erhebliches Flexibilisierungspotential in Händen." (Autorenreferat)
- Alternative title
-
The legal framework for bargaining and its flexibilization: a comparison of Austria and Italy
- ISSN
-
0943-2779
- Extent
-
Seite(n): 41-63
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 10(1)
- Subject
-
Recht
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Recht
Wirtschaftssoziologie
Arbeitswelt
Flexibilität
Arbeitsrecht
Tarifvertrag
Tarifrecht
Österreich
Italien
Arbeitsbedingungen
Arbeitsmarkt
Tarifpolitik
deskriptive Studie
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Runggaldier, Ulrich
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2003
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-344549
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Runggaldier, Ulrich
Time of origin
- 2003