Journal article | Zeitschriftenartikel

Elektromobilität und Flexibilisierung: industrielle Wandlungsprozesse am Beispiel der Automobilregion Ingolstadt

"Die mit der Elektrifizierung des Automobils einhergehenden Veränderungsprozesse haben mittlerweile alle Fahrzeughersteller erfasst und auch der Ingolstädter Automobilhersteller Audi ist gezwungen in einen industriellen Wandlungsprozess einzusteigen, dessen Ausgang trotz vielfältiger Prognosen nicht absehbar ist. Wenngleich die Elektrifizierung des Antriebs das Kernstück dieser automobilen Revolution darstellt, umschließt das Thema 'Elektromobilität' zahlreiche arbeitsorganisatorische, infrastrukturelle, ökologische und politische Fragestellungen, die gegenwärtig noch weitestgehend unbeantwortet sind. Anhand der Volkswagentochter Audi soll exemplarisch aufgezeigt werden, wie eine gesamte Region, die seit Jahren direkt wie indirekt von der Strahlkraft des Automobilherstellers profitiert, von diesem Wandlungsprozess tangiert wird; zahlreiche Studien und Städterankings bezeichnen Ingolstadt als die deutschlandweite 'Boom-Region' mit 'Top-Zukunftschancen' schlechthin (vgl. o.V. 2010; Prognos 2010). Vor diesem Hintergrund soll einerseits der Flexibilisierungsdruck durch den industriellen Wandlungsprozess 'Elektromobilität' auf die automobile Arbeitsorganisation bei Herstellern und Zulieferern näher beleuchtet, andererseits die dadurch angestoßenen arbeitsmarkt- und sozialpolitischen Implikationen auf eine Region nachgezeichnet werden." (Autorenreferat)

Elektromobilität und Flexibilisierung: industrielle Wandlungsprozesse am Beispiel der Automobilregion Ingolstadt

Urheber*in: Siebenhüter, Sandra; Meyer, Thomas

Free access - no reuse

Alternative title
Electric mobility and improving flexibility: industrial transformation process analysed by the example of the Bavarian automobile region Ingolstadt
ISSN
0943-2779
Extent
Seite(n): 190-204
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 18(3)

Subject
Wirtschaft
Ökologie
Soziologie, Anthropologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Ökologie und Umwelt
Wirtschaftssektoren
Elektrofahrzeug
Flexibilität
Änderung
Industrieforschung
Elektrizität
Industrie
Arbeitsorganisation
Arbeitsmarktpolitik
Sozialpolitik
Bayern
Bundesrepublik Deutschland
deskriptive Studie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Siebenhüter, Sandra
Meyer, Thomas
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2011

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-343122
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Siebenhüter, Sandra
  • Meyer, Thomas

Time of origin

  • 2011

Other Objects (12)