Grafik

Fuenftes Panorama des Hochlandes von Ecuador

Panorama
Holzrahmen, 5 Einzelblätter aufgeklebt / Verglasung

Urheber*in: Stübel, Alphons / Rechtewahrnehmung: Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. | Digitalisierung: Leibniz-Institut für Länderkunde e.V.

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Leibniz-Institut für Länderkunde e.V., Leipzig
Weitere Nummer(n)
Stuebel-Panorama-5 (Signatur)
Material/Technik
Papier; monochrom
Inschrift/Beschriftung
Beschriftung: V. Panorama Nr. 48; Das fuenfte Panorama des Hochlandes von Ecuador fuehrt uns saemtliche Vulkanberge der Provinz Pichincha vor, mit Ausnahme des Atacatzo und des Pichincha, aber auch einige derjenigen, welche den benachbarten Provinzen Imbabura und Leon angehoeren. Standpunkt der Aufnahme ist der Cerro Ilaló, 3160 Meter ü. d. M., ein ringsum freistehender Berg im Thale von Chillo. Die Bilder 1, 8 und 24 vergegenwaertigen uns seine Lage der Gesichtswinkel der vorliegenden Zeichnung umfasst ungefaehr 270° und wird durch das Bild 4, welches am gleichen Orte aufgenommen worden ist, zur vollen Rundsicht ergaenzt. / Art der Beschriftung: Nummerierung: auf Holzrahmen aufgeschraubtes graviertes Schild; Beschreibung Zeichnung: handschriftlich mit Tusche

Bezug (was)
Ecuador
Anden
Pichincha
Imbabura
Cotopaxi
Hochgebirge
Vulkan
Zeichnung
Panorama

Ereignis
Herstellung
(wer)
Stübel, Alphons (Autor)
(wann)
September 1871

Rechteinformation
Leibniz-Institut für Länderkunde e.V.
Letzte Aktualisierung
15.05.2025, 12:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Leibniz-Institut für Länderkunde e. V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Stübel, Alphons (Autor)

Entstanden

  • September 1871

Ähnliche Objekte (12)