Urkunden

Berthold Besenfeld, Schultheiß zu Horb, verkauft an das Kloster Kirchberg, bzw. an den Konventbruder Markart Suter aus Renharts von Jesingen 1 Viertelteil des Laienzehnten zu Ergenzingen im Gäu, den man den Kächenlerzehnten nennnt, 8 Malter Roggen Horber Maß, zu welchen das Kloster jährlich verpflichtet war, um 128 rhein. Gulden.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 462 U 222
Alt-/Vorsignatur
B 462 Bü 36
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Der Aussteller, sein Bruder Hans Besenfeld und sein Vetter Bentz Huller, genannt Gut

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: mit 3 anhängenden Siegeln

Kontext
Kirchberg, Dominikanerinnenkloster >> 1. Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 462 Kirchberg, Dominikanerinnenkloster

Indexbegriff Person
Besenfeld, Berthold; Schultheiß, 1400-1470
Besenfeld, Hans; ca. 15. Jh.
Huller, Bentz; Bürgermeister, ca. 15. Jh.
Suter, Marquart; Konventbruder, ca. 15. Jh.
Indexbegriff Ort
Ergenzingen : Rottenburg am Neckar TÜ; Zehnt

Laufzeit
1447 Juli 7

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1447 Juli 7

Ähnliche Objekte (12)