Akte
Mecklenburgische Ornament - Fibel
Kapitelübersicht: - Bildnerisches Volksschaffen und populäre Ornamentik in Mecklenburg im 18. und 19. Jahrhundert S.5 - Ornamentik am niederdeutschen Hallenhaus S.10 - Bäuerliche Lehnstühle als Beispiel für ornamentiertes Mobiliar in Mecklenburg S.13 - Ellen, Mangelbretter und Waschhölzer - Beispiele für Minnegaben in Mecklenburg S.17 - Verziertes Haus- und Arbeitsgerät S.21 - Die Aust- oder Bruuthark S.23 - Schnitzereien am Schäferstock, Pfeifenkopf, Wander- und Sitzstock S.24 - Verzierte Gelegenheitsarbeiten der Ziegler und Töpfer - Feierabendsteine, Fußwärmer, Bügeleisenuntersetzer, Zündholzbehälter S.27 - Textile Ornamentik S.30 - Ornamente der Handweberei S.30 - Weißstickerei an Haushaltswäsche und Bekleidung S.31 - Die Stickmustertücher S.32 - Buntstickereien auf Trachtentüchern S.34
- Reference number
-
SG/AB/MB/01993
- Extent
-
88
- Further information
-
Auflage: 1. Auflage
Autor: Heinz Gawlick, Karla-Kristine Lübeck
- Context
-
Archivbibliothek >> 10. I Sonstige Literatur (Romane, Erzählungen, Erlebnisberichte)
- Holding
-
SG/AB Archivbibliothek
- Date of creation
-
1988
- Other object pages
- Provenance
-
Mecklenburgisches Folklorezentrum
- Delivered via
- Last update
-
29.10.2025, 11:26 AM CET
Data provider
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1988