Nachlässe
Einzelne diverse Fotos
Enthält: Gotthilf Schenkel füttert eine Robbe in der Wilhelma, Stuttgart, 3. Juni 1958; Poträtaufnahme von Gotthilf Schenkel, o.D.; Familienfotos, darunter Gotthilf Schenkel und Käthe Schenkel mit den Enkelkindern Ursula und Margret Hausen, o.D.; Kinderfotos von Verwandten und Bekannten der Familie; Foto von Gotthilf Schenkel mit einem Weingärtner in Mettingen, 1953; Poträtaufnahme von Pfarrer Gotthilf Schenkel mit festlich gekleideten Jugendlichen [vermutl. Konfirmanden], 1949, o.O.; 2 Aufnahmen der Konformation 1941 in Unterdeufstetten, darunter Gotthilf Schenkel mit den Konfirmandinnen und Konformanden und mit dem Posaunenchor; 1 Aufnahme, vermutlich von der Hochzeit von Gotthilf und Käthe Schenkel; mehrere Passfotos von Gotthilf Schenkel in verschiedenen Posen und Anzügen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Bü 730
- Umfang
-
10 Fotos
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Fotoalben und Fotos im Familienbesitz >> Einzelfotos
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)
- Indexbegriff Person
-
Hausen, Margarete
Schenkel geb. Henke, Käthe (1894-1994)
Schenkel, Familie
Schenkel, Gotthilf Adolf; Pfarrer, Evangelischer Theologe, Politiker, Abgeordneter, 1889-1960
- Indexbegriff Ort
-
Mettingen : Esslingen am Neckar ES
Unterdeufstetten : Fichtenau SHA
Wilhelma Stuttgart
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe