Druckgraphik

Triumph Davids, Blatt 4 der Folge "Triumph der Geduld"

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
2019/288
Maße
Blatt: 207 x 258 mm (beschnitten)
Material/Technik
Kupferstich und Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: DAVID (oben links innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: SEMEI (oben rechts innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: MH Inū, ["MH" ligiert] (unten links innerhalb der Darstellung monogrammiert)
Inschrift: 4 (unten rechts innerhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: DVC. ["DVC" ligiert] (unten rechts innerhalb der Darstellung monogrammiert)
Inschrift: DAVID magnanimus fortem virtute Leonem Vicit, & infandum Goliath, vicitq́; ferocem Vrsum ["u" seitenverkehrt]: sed regem Saulem ambitione tumenté, (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Risoresq́; suos tulit, & fræno rationis Vicit, necvoluit sceleratas sumere pœnas: Verüm hæcquis dubitat diuino numine factas. (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: SAVL (oben rechts innerhalb der Darstellung bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Dirk Volckertsz. Coornhert (1522 - 29.10.1590)/ nach: Marten van Heemskerck (1498 - 1574)/ Hieronymus Cock (1518 - 20.10.1570), Triumph der Geduld, Herstellung der Druckplatte: 1559
beschrieben in: New Hollstein Dutch and Flemish (Heemskerck) II.127.439 II (von IV); Hollstein Dutch and Flemish VIII.240.123 I (von II); TIB 55.176.45 .4 I (von I); Le Blanc II unbeschrieben

Klassifikation
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
(wann)
1559
Ereignis
Entwurf
Ereignis
Veröffentlichung
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Alter Bestand, 2019 nachinventarisiert

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1559

Ähnliche Objekte (12)