- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
HCock-Verlag WB 3.18
- Maße
-
Höhe: 222 mm (Platte)
Breite: 297 mm
Höhe: 278 mm (Blatt)
Breite: 334 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Superbia Curiositas jactantia ... Sequuntur, & IACTANTIA, & DERISIO.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [VIII].II.224.149 (Cornelis Cort); [I].II.166.484 (Marteen van Heemskerck)
Teil von: The Cycle of Vicissitudes of Human Affairs / Der Zyklus der Wechselhaftigkeit der menschlichen Angelegenheiten, C. Cort nach M. v. Heemskerck, 9 Bll., The New Hollstein [VIII].II.223.147-155
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Pferd
Triumphwagen
Neid
Hochmut
Personifikation
Stolz
Triumph
Attribut
ICONCLASS: vierrädriger, von zwei Tieren gezogener Wagen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1564
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1564