Archivale

Bildergalerie

5) Übergabe und Aufbewahrung von Gemälden 1731/89.
6) Sturz- und Traditionswesen, Inventarien und Signet für Bezeichnung der Gemälde 1727/63.
7) Entwendete und verloren gegangene Gemälde 1741/75.
8) Die von dem außer Dienst gekommenen Galerie-Inspektor Karl von Böhn aus der Galerie zurückgehaltenen Gemälde und deren
Herbeibringung 1727/28.
9) Einrichtung der Ludwigsburger Bildergalerie 1731, schlechter Zustand derselben 1737, Translokation von Gemälden aus der
fürstlichen Kunstkammer in die Ludwigsburger Galerie 1754.
10) Einrichtung der Hohenheimer Gemäldesammlung 1792.
11) Abgabe von Sträflingen zur Säuberung der Gemäldegalerie 1786/90.
12) Möbel, auch Vorhänge in der Gemäldegalerie 1744/51.
13) Verkauf unbrauchbarer Gemälde-Rahmen 1771.
14) Erlaubnis für den Maler Ölenhainz, in der Bildergalerie zu kopieren 1764

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 21 Bü 526
Extent
1 Büschel

Context
Oberhofmarschallamt >> 37 Bildergalerie
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 21 Oberhofmarschallamt

Indexbegriff subject
Gemälde
Kunstkammer, württembergische
Möbel
Säuberung
Sträflinge
Verkauf
Württembergische Kunstkammer; Gemälde, Grafiken, Handschriften
Indexentry person
Böhn, Karl Friedrich von; Hofkavalier
Ölenhainz; Maler
Indexentry place
Hohenheim : Stuttgart S
Ludwigsburg LB; Galerie

Date of creation
1727-1790

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1727-1790

Other Objects (12)