Fotografie | monochrom

Werner, Alfred

Ganzfigur im Arbeitszimmer an einem Schreibtisch auf einem Stuhl mit Lederbezug und Armlehnen sitzend, nach rechts gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter,mit dunklem Haar, Schnauzer, dunklem Anzug, den linken Arm auf die Lehne gelegt, den rechten auf den Tisch, mit der Hand in einem Buch blätternd. Auf dem Schreibtisch Papiere, darüber Hängeschränke mit Glasfronten, darin Glasbehälter, im Hintergrund eine Tür, an der ein Hut und ein Mantel hängen.
Bemerkung: Die Fotografie wurde auf einen Untersatzkarton geklebt.; Auf der Rückseite handschriftlich mit blauer Tinte der Name des Dargestellten mit Datierung, darunter handschriftlich mit Bleistift durch den Dargestellten: "'- so bin ich -'".; Vergleicheähnliches Motiv unter PT 3953/01 b (Deutsches Museum München, Archiv).
Personeninformation: Professor

Material/Technik
Papier/Untersatzkarton; Fotografie
Maße
99 x 77 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
147 x 118 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 03953/02 (Bestand-Signatur)
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Lehrbuch der Stereochemie. - 1904
Publikation: Neuere Anschauungen auf dem Gebiete der anorganischen Chemie. - 1905
Publikation: Neuere Anschauungen auf dem Gebiete der anorganischen Chemie. - 1909
Publikation: Neuere Anschauungen auf dem Gebiete der anorganischen Chemie. - 1913

Bezug (was)
Chemiker (Beruf)
Chemie
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Mülhausen (Elsass) (Geburtsort)
Zürich (Sterbeort)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wo)
Zürich (Aufnahmeort)
(wann)
1903
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
24.08.2023, 12:08 MESZ

Objekttyp


  • Fotografie; monochrom

Entstanden


  • 1903

Ähnliche Objekte (12)