Archivale

Denk- und Druckschriften zu Besatzungsfragen I

Enthält v. a.: Deutsches Büro für Friedensfragen (Herausgeber): "Ergebnisse der Moskauer Konferenz 1947", 1947; "L'Allemagne est-elle coupable? Complainte de l'occupé". In: "Les Allemands parlent de l'Allemagne (Enquête)", Sonderdruck aus: "Esprit seizième Année", Juni 1947; "La France en Allemagne" No. 6 (September 1947), hg. vom Gouvernement Militaire de la Zone Francaise d'Occupation: Direction de l'Information"; Staatskanzlei des Landes Württemberg-Hohenzollern (Herausgeber): "Zwangsleistungen des Landes Württemberg-Hohenzollern auf Grund von Anordnungen der Besatzungsmacht. Stand: 31. März 1948"; Deutsches Büro für Friedensfragen (Herausgeber): "Das Besatzungsregime in den drei westlichen Besatzungszonen. Eine kritische Untersuchung der Praxis der Besatzungsmächte in den Jahren 1945 - 1948. Erster Teil: Die Beschränkungen der staatlichen Hoheitsgewalt und der Grundrechte. Im Auftrag des Deutschen Büros für Friedensfragen dargestellt von Hedwig Maier und Gustav von Schmoller (Stand: 15. September 1948)", mit Anlagen, Oktober 1948; Gross, Herbert: "Der Marshall-Plan. Deutschlands Chance", 1948
Darin: Übersicht über die Lebenshaltungskosten einer vierköpfigen Familie, zusammengestellt vom Landwirtschaftsministerium Württemberg-Hohenzollern am 5. Oktober 1948; Begleitschreiben von Fritz Eberhard (Deutsches Büro für Friedensfragen); Zeitungsartikel in der "Esslinger Zeitung" vom 23. August 1958 mit Auszügen aus einer Rede Gebhard Müllers zur wirtschaftlichen Entwicklung Baden-Württembergs, gehalten am 24. April 1958

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Bü 806
Alt-/Vorsignatur
-
Druckschriften 3, 6

Umfang
7 Druckschr., 5 Schr.
Bemerkungen
Ablieferung 1987?

Kontext
Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990) >> 8. Sammlungen >> 8.1 Drucksachen >> 8.1.3 Denk- und Druckschriften betreffend Nachkriegszeit, (1945-1972)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990)

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Baden-Württemberg; wirtschaftliche Entwicklung
Deutschland [D]; Besatzung
Moskau [RUS]; Konferenz 1947
Württemberg-Hohenzollern; Besatzungsmacht
Württemberg-Hohenzollern; Landwirtschaftsministerium
Württemberg-Hohenzollern; Staatskanzlei
Württemberg-Hohenzollern; Zwangsleistungen
Indexbegriff Sache
Besatzungsfragen
Besatzungsmacht, s. a. Besatzungsregime
Besatzungsregime
Besatzungszone (westliche)
Esprit seizième (frz. Zeitschrift)
Esslinger Zeitung
Gouvernement Militaire de la Zone Francaise
Grundrechte; Einschränkung durch d. Besatzungsmächte
Hoheitsgewalt des Staates; Einschränkung durch d. Besatzungsmächte
Lebenshaltungskosten
Marshallplan
Reden Gebhard Müllers
Zwangsleistungen

Laufzeit
1947, 1948, 1958

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1947, 1948, 1958

Ähnliche Objekte (12)