Archivale

"Nouvelle Carte Hydrographique et Routière de la SUISSE" [SCHWEIZ; Abschnitt Besançon - Galt(h)ür (Paznauntal); Neuf Brisac [Neubreisach] - Como]. J[ohann] H[einrich] Weiss (Verfasser, Ingenieurgeograph). Generalmajor (?) der französischen Rheinarmee (Auftraggeber). Stich, koloriert (Grenze Frankreich rot-blau, Italien rot-grün, Deutsches Reich rot-gelb; Gewässer türkis; Gletscher blau; Städte rot). 1 : 450.000. Straßburg. Vierfach gefaltet (einmal vertikal, zweimal horizontal), 74 x 55 cm (79 x 65 cm); topographisch-thematische Karte (Verkehrskarte, Militärkarte?; Höhenschraffuren und Straßennetz); durchbrochene Rahmenkarte. Bem.: Maßstab in französischen Meilen; polständiges Meridiangitternetz (neuer Pariser Meridian); Tabelle (linke obere Ecke) mit Höhen-, Breiten- und Längenangaben verschiedener Schweizer Orte (Höhe in Fuß); Erläuterungen zur Gradeinteilung der Karte (rechte obere Ecke); Grenzen von 1797.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 105 Nr. 281
Alt-/Vorsignatur
166
1 f
172 (b?)
E 283

Maße
Folio (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Einriß (od. Mäusefraß) am unteren Rand; linker Rand zerfleddert m. Einriß

Kontext
Gedruckte Karten >> 4. Einzelne europäische Länder >> 4.9 Schweiz
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 105 Gedruckte Karten

Indexbegriff Person
Weiss, Johann Heinrich
Indexbegriff Ort
Besançon
Como
Deutsches Reich
Frankreich
Galthür
Italien
Neubreisach
Paznauntal
Schweiz
Schweiz, Gletscher

Laufzeit
l'An 8 [1799]

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • l'An 8 [1799]

Ähnliche Objekte (12)