Bestand
Ämter: Nassau (Bestand)
Enthält: Akten, Urkunden, Amtsbücher und Rechnungen (1777) 1803-1885
Bemerkenswerte Akten: u.a. Badewesen Bad Ems, Brücken über die Lahn, Rechtsbeziehungen zum Frhr. vom Stein in Nassau
Bestandsgeschichte: Siehe Serientitel.
Geschichte des Bestandsbildners: Zugehörige Orte (nach alter Territorialzugehörigkeit):
Nassau-Usingen und Nassau-Oranien (gemeinschaftlich): Attenhausen, Becheln, Bergnassau, Bremberg mit Hof Neidhof, Dausenau mit Hof Mauch, Dessighofen, Dienethal, Dornholzhausen, Dorf Ems (zur Hälfte), Geisig, Hömberg, Kemmenau (zur Hälfte), Misselberg, Nassau, Oberwies, Scheuern, Singhofen, Sulzbach, Zimmerschied;
Niedergrafschaft Katzenelnbogen (Hessen-Kassel): Lollschied, Niedertiefenbach mit Hof Bleidenbach, Pohl, Roth;
Vierherrisch: Kördorf;
Nassau-Oranien: Obernhof;
Hessen-Darmstadt: Gutenacker;
Hessen-Darmstadt und Nassau-Oranien: Bad Ems, Dorf Ems (zur Hälfte), Kemmenau (zur Hälfte);
Kloster Arnstein: Kalkofen (links der Lahn), Seelbach;
Kurtrier: Weinähr, Winden.
Freiherr vom Stein (reichsritterschaftlich): Schweighausen
Bis zum Edikt vom 16.12.1816 gehörten Lollschied, Niedertiefenbach, Pohl und Roth zum Amt Reichenberg und Kördorf zum Amt Nastätten. 1849-1854 bestande in Nassau ein Justizamt und für die untere Verwaltungsstufe ein Kreisamt mit den Justizbezirken Braubach, Montabaur und Nassau. Seit 1867 war das Amt dem Landratsamt des Unterlahnkreises in Diez unterstellt.
Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)
Findmittel: Repertorium von W. Haubrich, 1981
Bearbeiter: W. Haubrich, 1981
- Reference number of holding
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 235
- Extent
-
25 m
- Context
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Herzogtum Nassau >> Ämter >> Ämter
- Related materials
-
Literatur: Anton Josef Weidenbach: Nassauische Territorien vom Besitzstande unmittelbar vor der französischen Revolution bis 1866. Wiesbaden 1870, S. 331.
Literatur: Christian Daniel Vogel: Beschreibung des Herzogthums Nassau. Niederwalluf 1843, S. 655.
- Indexbegriff subject
-
Nastätten
Neidhof, Hof
Braubach
Eschenau, Hof
Nassau
Gieshübel, Gem. Oberwies, Hof
Oberwies
Roth b. Nassau
Montabaur
Geisig
Misselberg
Scheuern
Dausenau
Lollschied
Arnstein
Niedertiefenbach b. Nassau
Obernhof
Kemmenau
Zimmerschied
Dornholzhausen b. Nassau
Gutenacker
Singhofen
Hömberg
Saalscheid, Hof
Diez
Bremberg
Bergnassau
Kördorf
Schweighausen
Bubenborn, Hof
Hollerich, Hof
Winden b. Nassau
Dienethal
Seelbach b. Nassau
Dessighofen
Langenau b. Nassau
Pohl
Attenhausen
Köbeler Hof
Bleidenbach, Hof
Reichenberg
Mauch
Kalkofen
Becheln
Weinähr
Bad Ems
Sulzbach b. Nassau
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
15.01.2024, 1:53 PM CET
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand