Bestand
Nassau-Weilburg: Amt Alsenz (Bestand)
Enthält: 2 Urkunden 1335 und 1756
Akten 1614-1804 (überwiegend ab 1755): Hoheits- und Grenzstreitigkeiten (ab 1614), Domänen, Regalien und Steuern (ab 1755), Kirchen- und Schulangelegenheiten (ab 1767)
Rechnungen: Rentei-, Kellerei- und Forstrechnungen Alsenz 1776-1796
Bestandsgeschichte: Im Archiv gebildeter Mischbestand vornehmlich aus Akten des nassauischen Amtes und des Weilburger Kabinetts.
Geschichte des Bestandsbildners: Das Amt Alsenz gehörte früher den Wild- und Rheingrafen zu Grumbach und gelangte im Jahr 1755 durch Vertrag mit den Herzögen von Pfalz-Zweibrücken, die das Amt gekauft hatten, an Nassau-Weilburg im Tausch gegen die Weilburger Ansprüche an der Herrschaft Homburg (Saar). Im Jahr 1815 fiel es an Bayern. Zum Amt gehörten die Orte Alsenz, Niederhausen a.d. Appel und Winterborn, dazu der adelige Fallbrücker Hof.
Findmittel: Akten: Repertorium (hs.)
Findmittel: Urkunden: Kartei
Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)
- Reference number of holding
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 168 b
- Extent
-
3,625 m (2 Urkunden; 3,5 m Akten)
- Context
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Altes Reich >> Nassauische Territorien >> Nassau-Weilburg
- Indexbegriff subject
-
Fallbrücker Hof
Winterborn
Alsenz
Niederhausen a.d. Appel
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
15.01.2024, 1:53 PM CET
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand