Archivale
Bischof Friedrich von Würzburg benachrichtigt Herzog Christoph von Württemberg, dass der mutmaßliche Mörder des Bischofs Melchior von Würzburg samt Jakob Feck von Berlichingen (?), genannt Odenwälder, gefangen genommen wurden, vor der Auslieferung nach Würzburg sich Kretzer jedoch erdrosselt habe und bei Aschaffenburg verbrannt worden sei, desweiteren liegen die Verhöre und das Mordgeständnis bei sowie die Aussage, dass die Täter Gefolgsleute des Wilhelms von Grumbach seien.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 71 Bü 1172
- Alt-/Vorsignatur
-
A 71 I Bü 67
Archiv Würzburg, 3. Büschel
- Umfang
-
20 Blatt
- Kontext
-
Regierungsakten >> Herzog Christoph von Württemberg >> Korrespondenz mit Würzburg >> Friedrich von Wirsberg, Fürstbischof von Würzburg (1504-1573)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 71 Regierungsakten
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Aschaffenburg AB
Würzburg WÜ
- Laufzeit
-
März 1562-April 1562
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- März 1562-April 1562