Melchior, Würzburg, Bischof
Melchior, Würzburg, Bischof
Fürstbischof,
Bischof
Geboren:
18. September 1505,
Giebelstadt
Gestorben:
15. April 1558,
Würzburg
Hat mitgewirkt an:
-
Münze, 1554
Münze
-
Andere warhafftige vn[d] gründtliche verantwordtung vnnd ableynung vnser von Gottes genaden, Melchiors Bischoffen zu Wirtzburg vnd Hertzogen zu Francken, auff das abermals erdicht schmehlich vnd...
Melchior
-
Copia etlicher Ver=||trege/ so der Bischoff von Wirtzburg || mit Marggraff Alberten zu Branden=||burg etc. vnd Wilhelmen von Grum=||bach auffgericht.||
Melchior . - s.l., 1552
-
Münze, Taler, 1552
Münze
Wird thematisiert in:
-
Christoph Creizers an die Stände des Reichs erlassene Verteidigungsschrift und ausführliche Erzählung, was es mit dem Vorfall, daß Melchior Zobel, Bischof zu Würzburg zwischen der Stadt und dem...
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 133 Hochstift Würzburg
-
Bildnis von Melchior Zobel a Guttenberg
Druck
-
Melchior [Zobel von Giebelstadt], Bischof zu Würzburg (Wirtzburg) und Herzog zu Franken, belehnt Klaus Senfften und Hans Großkopf (Groskopffen), Bürger zu Bamberg, in Vormundschaftsweise der...
1546 April 10 (am Sambstag nach dem Sontag Letare), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden
-
Johann Philipp [von Schönborn], Bischof zu Würzburg und Herzog zu Franken (volle Titulatur), belehnt nach Konard Dinckeln die Brüder und Vettern Dietrich, Hector, Heinrich Julius, Carl Hermann, Hans...
1643 Juli 21, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden

Melchior, Würzburg, Bischof
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata