Bestand
080 (Bestand)
Erschließungszustand, Umfang: 66 Akteneinheiten
Vorwort: Prof. Dr. Kurt Leider, geb. 29. Juni 1902 in Piekertswalde/Kreis Wehlau (Ostpreußen), gest. 1988 in Lübeck.
Nach Hausschulunterricht, 1920 in Königsberg Abitur, Studium Universität Königsberg, Berlin, Heidelberg (Philosophie, Sprachen Sanskrit, Pali, Klass, Archäologie, Philologie, Literatur-, Musik- und Kunstgeschichte). 1925 Promotion zum Dr. phil. bei Karl Jaspers (Heidelberg) mit dem Diss.-Thema "Das Transzendentale", Entwicklung der Kant vollendenden "Transzendentalen Idealitätsphilosophie". 1938 Habilitation bei Albert Goedeckmeyer (Königsberg) mit dem Thema "Das transzendentale Bewußtsein oder die Welt als Erscheinung". Nach kurzer Militärzeit 1941-1942 seit 1942 wiss. Mitarbeiter am psychologischen Institut der Universität Posen, 1945 Flucht nach Lübeck. Hier zunächst Vorträge "Lübecker Podium", 1946-1979 Dozent an der Volkshochschule (Philosophie), Sanskrit, Pali, Griechisch). 1952 Gründung der "philosophischen Akademie zu Lübeck", Lehrtätigkeit durch zahlreiche Schriften ergänzt. 1980 Verleihung des Professoren-Titels.
Näheres: Theodor Tetzen, Prof. Dr. habil. Kurt Leider wird am 29. Juni 1982 80 Jahre alt in: LBll. 1982, S. 214; A. Wilcken, Philosophische Akademie zu Lübeck vor 30 Jahren gegründet. in: LBLL 1982, S. 246.
Der Nachlaß, hauptsächlich bestehend aus Vorlesungsnachschriften wurde dem Archiv der Hansestadt Lübeck durch Frau Leider ohne Auflagen am 24.11.1988 übergeben (Erwerb 44/1988.)
Lübeck, den 25.11.1988 Graßmann
Im Jahr 2001 übergab Frau Leider umfangreiche Tonbandaufnahmen ihres Vaters an das AHL.
Erwerb 47/2001 (3 große Kartons, auf dem Dachboden hinten rechts)
Im Jahr 2011 übergab Frau Leider noch weitere Unterlagen ihres Vaters, hauptsächlich unveröffentlichte Manuskripte, die Unterlagen wurden in den Bestand unter Erwerb 5/2011 eingearbeitet. Lz, 10.03.2011
Eingrenzung und Inhalt: Wissenschaftlicher Nachlass, Materialsammlung
Verwaltungsgeschichte/biographische Angaben: Nachlass von Leider, Kurt (1902-1988), Philosoph
- Bestandssignatur
-
05.5 Leider, Kurt (Philosoph)
- Kontext
-
Archiv der Hansestadt Lübeck (Archivtektonik) >> 05 Private Archive >> 05.5 Familienarchive und Nachlässe
- Bestandslaufzeit
-
1922-1967
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 10:12 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Lübeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1922-1967