Bestand
A Rep. 080-02 Drucksachen der Reichsbahn (Bestand)
Vorwort: A Rep. 080-02 Drucksachen der Reichsbahn
Nachdem am 1. April 1920 die Staatsbahnen von Preußen und sieben deutschen Ländern durch einen Staatsvertrag zur ?Deutschen Reichsbahn' vereinigt wurden, begann ein Prozess der organisatorischen Vereinheitlichung in allen Bereichen.
Dazu gehörte die Herausgabe unzähliger Druckerzeugnisse, angefangen von den reichseinheitlichen Kursbüchern bis hin zu Dienstanweisungen und ?Namensverzeichnissen der oberen Reichsbahnbeamten?.
Seit Kriegsende lagerten Unterlagen der Reichsbahndirektion Berlin, ihrer Vorgängerinstitutionen und auch anderer Provenienzstellen der Reichsbahn im alten Dienstgebäude Schöneberger Ufer 1-3. Ab 1990 wurden die dort lagernden Archivalien von der Bundesbahn zu einem Archiv zusammengefasst und erschlossen. 1997 gab die nunmehrige DB AG dieses Archiv an das Landesarchiv Berlin ab.
Enthält:
Drucksachenserien, sowohl der Reichsbahn als auch anderen deutschen Bahnen oder Eisenbahnorganisationen.
Erschlossen: 282 [AE] 6.00 [lfm]
Laufzeit:
1896 - 1925
Benutzung:
Datenbank
Verweise:
LAB A Rep. 080 Eisenbahndirektion Berlin
LAB A Rep. 080-01 Drucksachen der Eisenbahndirektion Berlin
LAB A Rep. 080-03 Drucksachen deutscher Bahnverwaltungen
LAB A Rep. 080-04 Dienstvorschriften der Reichsbahn
- Bestandssignatur
-
A Rep. 080-02
- Kontext
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> A Bestände vor 1945 >> A 4 Preußische und Reichsbehörden mit regionaler Zuständigkeit >> A 4.2 Reichsbehörden
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Verwandte Verzeichnungseinheiten: LAB A Rep. 080 Eisenbahndirektion Berlin
LAB A Rep. 080-01 Drucksachen der Eisenbahndirektion Berlin
LAB A Rep. 080-03 Drucksachen deutscher Bahnverwaltungen
LAB A Rep. 080-04 Dienstvorschriften der Reichsbahn
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2025, 14:13 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand