Urkunden

Anton Bruckner, Pfarrer zu Haberskirchen, verkauft an Propst Georg [I.] Dietrichinger und das Kapitel zu Baumburg den Bruckneranger zu Altenmarkt, der ein Lehen des Klosters Baumburg ist und in die Oblei zinst.; S1: Hans Giebinger zu Leitenberg, Pflegverweser zu Trostberg und Zöllner zu Altenmarkt; S2: Balthasar Gessenberger zu Altenham

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Baumburg Urkunden, BayHStA, Kloster Baumburg Urkunden 797
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: S1 anhängend; S2 fehlt [lediglich leere Siegelschale anhängend]

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Originaldatierung: ... an sambtztag nach Tiburcii wnd Valeriani ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Erläuterung des Schadens: stockfleckig

Jahr: 1502

Monat: 4

Tag: 16

Bestand
Kloster Baumburg Urkunden
Kontext
Kloster Baumburg Urkunden >> 1501-1600

Indexbegriff Ort
Baumburg (Gde. Altenmarkt a.d.Alz, Lkr. Traunstein), Kloster
Altenmarkt a.d.Alz (Lkr. Traunstein)
Haberskirchen (Gde. Reisbach, Lkr. Dingolfing-Landau), Pfarrei

Laufzeit
1502 April 16
Provenienz
Kloster Baumburg Urkunden

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:20 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Beteiligte


  • Kloster Baumburg Urkunden

Entstanden


  • 1502 April 16

Ähnliche Objekte (12)