Urkunden
Katharina, Witwe des Christian Braun zu Altenmarkt, verkauft an Propst Stefan von Baumburg Behausung, Hofstatt und Garten zu Altenmarkt, Lehen vom Kloster. Der Besitz zinst nach St. Ägidien zu Altenmarkt und in Kustorei des Klosters.; S: Gabriel Glatz, Hofmarksrichter zu Baumburg, vertreten durch Hans Rinderauer, Kämmerer zu Baumburg
- Archivaliensignatur
-
Kloster Baumburg Urkunden, BayHStA, Kloster Baumburg Urkunden 970
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: S anhängend
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Originaldatierung: ... am sonntag nach sandt Peter vnd Pauls tag ...
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1549
Monat: 6
Tag: 30
- Kontext
-
Kloster Baumburg Urkunden >> 1501-1600
- Bestand
-
Kloster Baumburg Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Altenmarkt a.d.Alz (Lkr. Traunstein)
Baumburg (Gde. Altenmarkt a.d.Alz, Lkr. Traunstein), Kloster
Altenmarkt a.d.Alz (Lkr. Traunstein): Kirche St. Ägidien
- Provenienz
-
Kloster Baumburg Urkunden
- Laufzeit
-
1549 Juni 30
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Kloster Baumburg Urkunden
Entstanden
- 1549 Juni 30
Ähnliche Objekte (12)

Anna, Witwe des Peter Schneider, Bürger zu Altenmarkt, vermacht mit Zustimmung des Propstes Kaspar von Baumburg ihrem Schwiegersohn Christian Weber, Bürger zu Altenmarkt, ihr halbes Haus zu Altenmarkt auf der Straße und einen kleinen Anger unter dem Graben bei Altenmarkt, das alles vom Kloster Baumburg zu Lehen ist. Die Rechte der Kustorei von Baumburg werden nicht beeinträchtigt.; S: Christian Schernecker, Zöllner zu Altenmarkt
