Sachakte
Festungsbauten in Westfalen-Lippe, Ca - Cl
Enthaeltvermerke: Enthält: Wasserburg Haus Caldenhof (bei Hamm), [1961] - Wasserburg Caldenhof (= Kaldenhof, Lkr. Osnabrück), o.D. - Höhenburg Calenburg (= Calenberg; bei Warburg), [1961] - Wasserburg Haus Campe (= Kampe; bei Steinbild, Kr. Aschendorf i. Hümmling), o.D. - Burg Schloss Canstein (= Kanstein; im Kleppertal, Kr. Brilon), [1967] - Patrizierhaus Cappel (Heimatmuseum Iserlohn), [1963] - Freiweltl. adeliges Damenstift Cappel (Kr. Lippstadt), [1962] - Wasserburg Haus Cappeln (bei Westerkappeln, Kr. Tecklenburg), [1953-1959] - Höhenburg Schloss Cappenberg (ehem. Prämonstratenserkloster; Lkr. Lüdinghausen), [1954-1966] (dabei: Biografisches betr. preuß. Staatsmann Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein, Maler Theobald Reinhold von Oer, Graf Gottfried von Cappenberg) - Klosterresidenz Cappenberger Hof (Münster-Altstadt), [1963-1964] - v. Castellsche Kurie (Domkurie / Domherrenwohnung, Münster), [1961-1964] - Castrop, karolingischer Reichshof, o.D., Wasserschloss, o.D. - Kloster Clarholz (Kr. Wiedenbrück), 1966 - Fürstbischöfl. münstersches Jagdschloss Clemenswerth (= Klemenswerth; bei Sögel i. Hümmling), [1954-1961] - Cloppenburg (Emsland), Wasserburg Schloss, [1960], Wehrspieker im Museumsdorf, 1964 - (Gräfte- ?) Hof Cloppenburg (bei Münster), 1961
- Reference number
-
RW 0207, 26
- Context
-
Sammlung Riemann, Friedrich-Franz >> 2. Regionalbezogen >> 2.2. Westfalen-Lippe >> Festungsbauten in Westfalen-Lippe
- Holding
-
RW 0207 Sammlung Riemann, Friedrich-Franz
- Date of creation
-
[1953-1967]
- Other object pages
- Provenance
-
Riemann, Friedrich-Franz
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:31 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- [1953-1967]