Urkunden

Priorin Elisabeth von Neidlingen und der Konvent von Kloster Sirnau zu Esslingen nehmen mit Einwilligung des Klosterpflegers Eberhard Lutram in ihrem Streit mit Kloster Kirchheim als Schiedsleute die Esslinger Richter Eberhard Burgermaister d.J. und Albrecht den Nallinger, Bürgermeister. Diese entscheiden gemeinsam mit den vom Kloster Kirchheim bestellten Schiedsleuten Ritter Eberhard von Randeck und dessen Sohn Heinrich, daß Kloster Kirchheim aus seinem Hof zu Bodelshofen, den der Starke baut, jährlich 4 Scheffel Roggen, 4 Scheffel Dinkel, 2 Scheffel Hafer Esslinger Meß und 10 ß h in das Kloster Sirnau zu liefern hat.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 493 U 185
Alt-/Vorsignatur
Archiv Kl. Kirchheim
17. B.

Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: 1) - 2) Die Priorin und der Konvent von Kloster Sirnau 3) Eberhard Lutram 4) Eberhard Burgermeister d.J. 5) Albrecht Nallinger

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 5 Sg.: 1 - 3, 5 besch.

Druck: EUB 2 S. 77 Nr. 1301

Publiziertes Regest: Ecker Nr. 249

Kontext
Kloster Kirchheim >> 1. Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 493 Kloster Kirchheim

Indexbegriff Person
Burgermaister; Eberhard d.J., um 1352
Lutran, Eberhard; Esslingen, um 1367-1376
Nallinger, Albrecht
Neidlingen, Elisabeth von; Priorin, um 1367
Randeck, Eberhard von
Randeck, Heinrich von
Starke; der
Indexbegriff Ort
Bodelshofen : Wendlingen am Neckar ES
Esslingen am Neckar ES
Sirnau : Esslingen am Neckar ES; Kloster

Laufzeit
1367 Dezember 13 (Gutentag nach Nikolaus)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1367 Dezember 13 (Gutentag nach Nikolaus)

Ähnliche Objekte (12)