Fibel

Bügelfibel mit kreuzförmiger Kopfplatte Groß Meckelsen FStNr. 28

Bernd Gössling fand bei einer systematischen Prospektion mit der Metallsonde eine Bügelfibel mit kreuzförmiger Kopfplatte und rhombischer Fußplatte. Der Übergang zwischen Fußplatte und Bügel ist mit zwei Rillen verziert. Die Fußplatte weist typischerweise einen plastisch gerippten Abschluss auf. Die Kopfplatte ist trapezförmig verstärkt. Die eiserne Nadel ist nur noch in kleinen Resten erhalten. - Vergleichsfunde stammen aus den Gräberfeldern bei Issendorf und Liebenau.
Urheber / Quelle: Hesse 05/2020

Bügelfibel mit kreuzförmiger Kopfplatte Groß Meckelsen FStNr. 28 | Rechtewahrnehmung: Kreisarchäologie Rotenburg (Wümme)

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Kreisarchäologie Rotenburg (Wümme)
Inventory number
C 2020:0018
Measurements
Gewicht: 9,1 g
Dicke: 0,3 cm
Breite: 2,2 cm
Länge: 5,7 cm
Material/Technique
Buntmetall

Related object and literature
ist Teil von: Groß Meckelsen FStNr. 28 357-2020-0088 [C 2020:0058]

Classification
Archäologie (Themenkategorie)
Kleidung (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)
Subject (what)
Bügelfibel

Event
Herstellung
(when)
erste Hälfte bis letzte Drittel 5. Jahrhundert
Event
Fund
(where)
Groß Meckelsen (Sittensen, Rotenburg (Wümme), Niedersachsen)

Delivered via
Last update
25.04.2025, 1:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchäologie Rotenburg (Wümme). If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fibel

Time of origin

  • erste Hälfte bis letzte Drittel 5. Jahrhundert

Other Objects (12)