Bericht
Untersuchungen der Konsequenzen konzeptioneller Veränderungen auf das Controllinginstrumentarium
Mit der siebten Auflage seiner Einführung in das Controlling wendet sich Weber von der Koordinationsorientierung ab und vertritt fortan eine Rationalitätssicherungsorientierung des Controllings. Da in der Literatur die These, dass eine Änderung der Controllingkonzeption auch zu einer Änderung der Instrumente führen muss, vertreten wird, wird die vorgenommene Neuausrichtung dahingehend überprüft. Als Methode wird eine empirische Lehrbuchanalyse angewandt.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Beiträge zur Controlling-Forschung ; No. 20
- Klassifikation
-
Management
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Lingnau, Volker
Koffler, Ulrich
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Technische Universität Kaiserslautern, Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling
- (wo)
-
Kaiserslautern
- (wann)
-
2012
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Lingnau, Volker
- Koffler, Ulrich
- Technische Universität Kaiserslautern, Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling
Entstanden
- 2012