Artikel
Droht ein Lohnsenkungswettbewerb in der Europäischen Währungsunion?
Angesichts der hohen Arbeitslosigkeit in den EU-Ländern werden Befürchtungen geäußert, daß es nach Beginn der Europäischen Währungsunion innerhalb der EU zu einem Lohnsenkungswettbewerb kommen kann, der wiederum deflationäre Prozesse auslöst. Ist ein solches Szenario realistisch? Wie werden sich die Gewerkschaften verhalten? Welchen Anforderungen müssen die Arbeitsmärkte zukünftig entsprechen?
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 78 ; Year: 1998 ; Issue: 9 ; Pages: 543-549 ; Heidelberg: Springer
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Lohn
Wettbewerb
Europäische Wirtschafts- und Währungsunion
EU-Staaten
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schürfeld, Angela
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer
ZBW – Leibniz Information Centre for Economics
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
1998
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:41 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Schürfeld, Angela
- Springer
- ZBW – Leibniz Information Centre for Economics
Entstanden
- 1998