Telefon
Wählscheibentelefon Deutsche Post, FeTAp 611 (Fernsprechtischapparat)
Mit dem „Fernsprechtischapparat FeTAp 611“ führte die Deutsche Post 1961 ein technisch und optisch neuartiges Telefon ein, das wegen seiner Farbe auch „Graue Maus“ genannt wurde. Im Vergleich zu seinen Vorgängern, deren Design noch aus den 1930er Jahren stammte, war es kompakter, handlicher und aufgrund der Verwendung von Kunststoff leichter und haltbarer. In der Bundesrepublik Deutschland vollzog sich mit diesem Apparat der Wandel des Telefons vom Luxusobjekt zu einem selbstverständlichen Gebrauchsgegenstand – für viele Westdeutsche war es das erste „eigene“ Telefon zu Hause.
- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.P 2023-3
- Maße
-
(H x B x T): 25 × 25 × 12 cm
Länge (Kabel): 200 cm
- Material/Technik
-
ABS-Kunststoff, kieselgrau
- Klassifikation
-
Design (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hersteller*in: Siemens Aktiengesellschaft (gegründet 1847)
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1968
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Telefon
Beteiligte
- Hersteller*in: Siemens Aktiengesellschaft (gegründet 1847)
Entstanden
- 1968