AV-Materialien
Gespräch mit Ulrich Noack zur Frage der Neutralisierung Deutschlands
(O-Ton) Ulrich Noack, Nauheimer Kreis: Gibt den Eindruck der gestrigen Versammlung in Stuttgart wieder - Hohe Beteiligung der Jugend. Zwischen den beiden Systemen einen inneren Ausgleich in elastischer Weise schaffen. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands müssen alle Parteien, auch die KPD, zugelassen werden. Die deutsche Regierung soll keine Rapallo-Position einnehmen. Über die kommende Tagung des Nauheimer-Kreises: Teilnahme führender Politiker aus der Ostzone unter anderem Otto Nuschke. Sowjetunion lehnt den Neutralisierungsvorschlag nicht ungeprüft ab. Weg von den Schlagworten Monopolkapitalismus und sowjetischer Expansionismus. Sowohl die Einbeziehung Westdeutschlands in den Atlantikpakt als auch die Sowjetisierung der Ostzone muß verhindert werden. Erster Schritt auf dem Weg zur deutschen Einheit.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 D451142/005
- Umfang
-
0:09:25
- Kontext
-
Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949 >> Tondokumente des Jahres 1949 >> November 1949
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949
- Indexbegriff Sache
-
Gespräch
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
Mittwoch, 2. November 1949
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- Mittwoch, 2. November 1949