Urkunden

Jakob Buckh, Müller zu Bingen, verkauft an Christoph Fischer und Balthas Schröckh, Pfleger der Pfarrkirche U. L. Fr. daselbst, für 20 Gulden in Münz Landeswährung, deren Empfang er bestätigt, seinen eigenen Garten in der Kirchgasse (Anlieger: Herrschaft Hornstein; Jakob Schröckh; gemeines Merkh; die Lauchert) mit allen Zubehör, allen Rechten und Gerechtigkeiten. Aus dem harten ist nur dem Pfarrer in Bingen der gewöhnliche Zehnt zu entrichten. Die Pfleger verleihen dem Aussteller auf dessen Bitten hin den Garten gegen einen Zins von 1 Gulden, zahlbar jährlich auf Martini

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 80 T 2 Nr. 250
Alt-/Vorsignatur
Repert. XVI, Bb Nr. 110, Kasten B, Fach 35
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Siegelankündigung fehlt||Konzept, 2 Blatt||Dorsualvermerk: Copiae..., N. 8

Kontext
Grafschaft Sigmaringen: Urkunden >> 1. Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 80 T 2 Grafschaft Sigmaringen: Urkunden

Laufzeit
[um 1700]

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:09 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • [um 1700]

Ähnliche Objekte (12)