Archivale
Verhandlungen des Reichstages
Enthält u.a.: Instandsetzung der Reichsfestung Kehl; Kriegsvorbereitungen gegen Polen und Thorn wegen des dortigen Blutgerichts; Münzprobationstag zu Nürnberg; Vermehrung der Assessorenzahl und Erhöhung der Bezüge beim Reichskammergericht; rückständige Kammerzieler; Frieden mit König Philipp V. von Spanien; Manifest zum Tode des Zaren Peter I. Darin: gedr. Ablehnung vom 6.2.1725 und gedr. Denkschr. vom 9.3.1725 von Schweden gegen die kursächs. Darlegungen zum vorpommer. Präsentationsrecht; gedr. kursächs. Gegendarlegung vom 3.9.1725; gedr. Verzeichnis der Beiträge zum Unterhalt des Reichskammergerichts vom Mai 1725; gedr. Friedensschluß zwischen dem Reich und Spanien vom 5.6.1725; gedr. Bericht des fränk. Kreiskonvents vom 8.6.1725 über die Truppenunterhaltskosten in der Reichsfestung Philippsburg; gedr. Denkschr. des Reichskammergerichts vom 22.6.1725 über ausstehende Beiträge zu seinem Unterhalt; gedr. Beilage zum kaiserl. Kammergerichtsschr. vom 23. 11.1715; gedr. Verzeichnis über Materiallieferungen an die Reichsfestung Kehl vom 9.12.1725; gedr. Besoldungsliste der Mitglieder am Reichskammergericht 1725; gedr. Ausgabenverzeichnis für die Truppen in der Reichsfestung Philippsburg 1725; gedr. Verzeichnis rückständiger Kammerzieler 1725; zwei gedr. Berichte über den Leichenzug und die Beisetzung von Christian August von Sachsen, Kardinal und Erzbischof von Gran 1725
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 90 Nr. 314
- Alt-/Vorsignatur
-
-
O.G. 93 II 1.13
290
- Umfang
-
5,5 cm
- Kontext
-
Heitersheim, Reichs- und Kreissachen >> 01. Reich >> 01.01 Serien >> 01.01.02 Immerwährender Reichstag (1663-1806)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 90 Heitersheim, Reichs- und Kreissachen
- Indexbegriff Sache
-
Friede; Spanien und das Reich 1725
Kammerzieler
Kreis, fränk.; Truppen
Münzprobation
Reichskammergericht; Assessorenzahl
Reichskammergericht; Besoldung
Reichstag, immerwährender
Thorner Blutgericht
- Indexbegriff Person
-
Peter I., Zar
Philipp V., König von Spanien
Sachsen, Christian August von, Erzbischof von Gran
- Indexbegriff Ort
-
Kehl; Reichsfestung
Nürnberg; Münzprobationstag 1725
Philippsburg KA; Reichsfestung
Polen, Kgr.
Sachsen, Kft.
Schweden, Kgr.
Thorn; Blutgericht
- Laufzeit
-
1725
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1725