Archivale

Verhandlungen des Reichstages

Enthält u.a.: Münzangelegenheiten; Instandsetzung der Reichsfestungen Philippsburg und Kehl; Türkensteuer; Konflikt um die Aussteuer zwischen der in 2. Ehe vermählten Reichsgräfin von Schaumburg-Lippe und dem Herzog von Anhalt-Köthen; Unterstützungsschreiben des Kaisers Karl VI. zugunsten des Landgrafen von Hessen-Darmstadt für dessen Bewerbung um die Kreisoberstenstelle beim oberrhein. Kreis Darin: zwei gedr. Berichte über die Sorten und Währungskurse bei Gold- und Silbermünzen im Reich 1738; gedr. Verzeichnis der Beiträge zum Unterhalt des Reichskammergerichts 1739 Beilagen zum Teil unter 90/172

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 90 Nr. 173
Alt-/Vorsignatur
-
O.G. 94 II 1.18
151
Umfang
3 cm
Bemerkungen
Beilagen zum Teil unter 90/172

Kontext
Heitersheim, Reichs- und Kreissachen >> 01. Reich >> 01.01 Serien >> 01.01.02 Immerwährender Reichstag (1663-1806)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 90 Heitersheim, Reichs- und Kreissachen

Indexbegriff Sache
Kammerzieler
Kreis, oberrhein.
Kreis, oberrhein.; Kreisoberst
Münzangelegenheiten
Reichskammergericht; Beiträge
Türkensteuer
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Anhalt-Köthen, Hzgt.
Hessen-Darmstadt, Lgft.
Kehl; Reichsfestung
Philippsburg KA; Reichsfestung
Schaumburg-Lippe, Gft.

Laufzeit
(1738), 1739

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1738), 1739

Ähnliche Objekte (12)