Archivale

Verhandlungen des Reichstages

Enthält u.a.: Instandsetzungen der Reichsfestungen Philippsburg und Kehl; Bitte des Reichsstifts Odenheim um Moderation der Reichsmatrikel; Ausschreibamt des fränk. Kreises; Münzwesen; Bewerbung des Markgrafen Carl August von Baden-Durlach um die Stelle eines Generalfeldzeugmeisters Darin: gedr. Prozeßschr. der Stadt Köln gegen den Erzbischof von Köln wegen der Besteuerung von Einkünften Kölner Bürger im Erzstift 1752; gedr. Prozeßschr. der Markgrafen von Brandenburg-Onolzbach und -Kulmbach gegen den Bischof von Bamberg wegen des fränk. Ausschreibamts 1752; gedr. Reichsgutachten und kaiserl. Ratifikationsdekret wegen der Sukzession in Ostfriesland 1753; gedr. Denkschr. des Hoch- und Deutschmeisters wegen der Exemtion der Ballei Marburg 1753; Gesuch der Untertanen des Johanniterordens in Biebelried an den Großprior um Verringerung ihres Steueranschlags 1753; gedr. Verzeichnis der rückständigen Beiträge zum Unterhalt der Reichsfestungen Kehl und Philippsburg 1753

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 90 Nr. 177
Alt-/Vorsignatur
-
O.G. 109 IX 1.13
155
Umfang
4 cm

Kontext
Heitersheim, Reichs- und Kreissachen >> 01. Reich >> 01.01 Serien >> 01.01.02 Immerwährender Reichstag (1663-1806)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 90 Heitersheim, Reichs- und Kreissachen

Indexbegriff Sache
Deutscher Orden; Ballei Marburg
Deutscher Orden; Hoch- und Deutschmeister
Kreis, fränk.; Ausschreibamt
Münzangelegenheiten
Reichsmatrikel
Reichstag, immerwährender
Indexbegriff Person
Baden-Durlach, Carl August Markgraf von
Indexbegriff Ort
Bamberg, Hochstift
Biebelried (Würzburg)
Brandenburg-Kulmbach, Mgft.
Brandenburg-Onolzbach, Mgft.
Kehl; Reichsfestung
Köln, Kft.
Köln, Reichsstadt
Marburg, Deutschordensballei
Odenheim, Stift
Ostfriesland, Gft.
Philippsburg KA; Reichsfestung

Laufzeit
(1752), 4. Jan. - 17. Juli 1753

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1752), 4. Jan. - 17. Juli 1753

Ähnliche Objekte (12)