Tektonik
4.3.12. Rechenzentrum der Finanzverwaltung NW
Behördengeschichte 1. Entstehung: 1957 als sog. Lochkartenzentrale, seit 01.01.1963 unter dem Namen "Rechenzentrum der Finanzverwaltung" 2. Schließung: / 3. Zuständigkeiten: Berechnung von Steuern, Fertigung und Bekanntgabe der entsprechenden Verwaltungsakte, Berechnung von gesondert festzustellenden Besteuerungsgrundlagen, von Steuermessbeträgen und Zerlegungsanteilen sowie die Fertigung und Bekanntgabe der entsprechenden Verwaltungsakte, Aufforderung zur Abgabe von Steuererklärungen durch Zusendung von Steuererklärungsvordrucken oder Erinnerungsschreiben, Buchführung über die von den Finanzkassen anzunehmenden oder auszuzahlenden Beträge einschließlich der Fertigung von Unterlagen für Ein- und Auszahlung, Fertigung sowie Versand von Mitteilungen, insb. Erinnerungen an demnächst fällige Beträge, Mahnungen sowie Mitteilungen über Steuernummern, Lastschriften und Umbuchungen, Entgegennahme von Steueranmeldungen und Steuererklärungen, soweit diese beleglos auf Datenträgern oder im Wege der Datenfernübertragung übermittelt werden, Annahme von Zahlungen, die aufgrund einer Einzugsermächtigung oder unter Verwendung vorgefertigter Zahlungsträger an das Rechenzentrum der Finanzverwaltung geleistet werden, Leistung von Zahlungen, soweit diese im beleglosen Datenaustausch mit Kreditinstituten oder durch Übersendung von Schecks zur Abrechnung im automatisierten Verfahren bewirkt werden, Übermittlung von Daten, insbesondere an Behörden und Körperschaften des öffentlichen Rechts (nach Verordnung vom 09.12.1986) 4. Organisationsstruktur: Abteilung 1: Verwaltung, Haushalt, Technik, Fortbildung, PC-Software, Abteilung 2: Bereich Produktion, Abteilung 3: Netzbetrieb, Kommunikation, Software-Engeneering und Sondersysteme, Abteilung 4: Anwendungsprogramme in der Steuerverwaltung (Stand: November 2006) 5. Amtssitz: Düsseldorf, Außenstelle in Recklinghausen 6. Leitung: Wolfgang Lehmann (10.10.1957-31.10.1963), Hans Wittorf (01.11.1963-31.12.1964), Rudolf Gierse (01.01.1965-23.06.1969), Osmar Offermann (24.06.1969-31.03.1971), Dr. Bruno Pultke (01.04.1971-30.06.1974), Rudolf Gierse (01.07.1974-21.12.1974), Dr. Peter Stahlknecht (01.01.1975-30.04.1976), Reinhard Frost (01.05.1976-30.04.1982), Dr. Peter Handrock (01.05.1982-20.03.1983), Malte Bartels (05.04.1983-heute)
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 4. Oberste und obere Landesbehörden NRW >> 4.3. Landesoberbehörden
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.