Urkunden

Der Generalvikar des Christophorus [Metzler von Andelberg], Bischof von Konstanz, teilt Dekan, Kämmerer und Mitgliedern des Dekanats Teuringen ("Thuringen") mit, daß Hieronymus Trostenhaimer, Konventual in Ochsenhausen, auf die Pfarrei Wechsetsweiler präsentiert wurde. Sie war durch Resignation des Johannes Bsetzer frei geworden. Das Präsentationsrecht hat Gerwig [Blarer], Abt zu Weingarten und Ochsenhausen, als Abt zu Weingarten ausgeübt. Der Aussteller befiehlt den Empfängern, dies durch öffentliches Edikt an einem Sonntag oder einem Kirchenfest, an dem viele Gläubige am Gottesdienst teilnehmen, bekanntzugeben. Unterschrift des Notars Jo[hannes] Böpplin; Rückvermerk: Dr. iur. utr. Joan[nes] Dumpardus, vicarius.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 1200
Alt-/Vorsignatur
fasc. 033 n. 14
B 522 II U 1104

Maße
10,8 x 23,3 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Konstanz

Aussteller: Der Generalvikar des Christophorus [Metzler von Andelberg], Bischof von Konstanz

Empfänger: Dekan, Kämmerer und Mitgliedern des Dekanats Teuringen

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Konstanz KN
Konstanz KN; Bistum, Notare
Ochsenhausen BC; Kloster, Konventual
Teuringen = Oberteuringen FN; Dekan
Teuringen = Oberteuringen FN; Landkapitel
Wechsetsweiler : Zogenweiler, Horgenzell RV; Pfarrei
Wechsetsweiler : Zogenweiler, Horgenzell RV; Pfarrer

Laufzeit
1551 August 11 (mensis Augusti die undecima)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1551 August 11 (mensis Augusti die undecima)

Ähnliche Objekte (12)