Fotografie | monochrom

Maassen, Carl Georg von

Gruppenbild mit sieben Soldaten vor einem Hauseingang stehend, es liegt Schnee, über dem Eingang "Jann. Karklin.". Der Dargestellte in der zweiten Reihe, zweiter von rechts, en face, mit Uniformmütze mit Schirm, Uniformjacke mit Stehkragen und kniehohen Lederstiefeln.
Bemerkung: Auf der Vorderseite handschriftlich mit Bleistift Beschriftung der Dargestellten.; Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift ein unleserliches Wort.
Personeninformation: Herausgeber einer E.T.A. Hoffmann Gesamtausgabe Dt. Schriftsteller; Naturhistoriker; Kulturhistoriker

Material/Technique
Papier; Fotografie
Measurements
81 x 109 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
88 x 139 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 11392 (Bestand-Signatur)
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Maassen, Karl G. von: Stecknadeln im Sofa. - 1928
Publikation: Duncker, Balthasar A.: Doktor Luther auf'm Abtritt. - 1920
Publikation: Bibliographie der Wünschelrute. - 1911
Publikation: Verzeichnis der Arbeiten von Graf Carl v. Klinckowstroem, *. - 1920
Publikation: Die Anfänge der physikhistorischen Forschung. - 1923
Publikation: Handbuch der Wünschelrute. - 1931
Publikation: Die Wünschelrute als wissenschaftliches Problem. - 1922
Publikation: Yogi-Künste. - 1922
Publikation: Carl Georg von Maassen zum Gedenken
Publikation: Nachruf Robert Weyrauch
Publikation: Johann Wilhelm Ritter und der Elektromagnetismus

Subject (what)
Schriftsteller (Beruf)
Literarhistoriker (Beruf)
Kunstsammler (Beruf)
Bibliophiler (Beruf)
Sonstige
Subject (who)
Maassen, Carl Georg von, 1880-1940 (Porträt)
Kauffmann, [?] (Weitere Person)
Teichmann, [?] (Weitere Person)
Walbillich, [?] (Weitere Person)
Wrede, [?] (Weitere Person)
Wundrich, [?] (Weitere Person)
Zimpelmann, [?] (Weitere Person)
Klinckowstroem, Carl Ludwig Friedrich Otto von, 1884-1969 (Weitere Person)
Subject (where)
Hamburg (Geburtsort)
München (Sterbeort)
Classification
Porträt (Sachbegriff)

Event
Geistige Schöpfung
(when)
ca. 1914 - 1918
Event
Provenienz
(description)
Nachlass Carl Ludwig Friedrich Otto Graf von Klinckowstroem (1884-1969), Technikhistoriker, darin enthalten Veröffentlichungen, Manuskripte, Typoskripte, Notizbücher zu Veröffentlichungen, Korrespondenz, Fotografien aus dem ersten Weltkrieg, Fotografien von Stoffen und Darstellungen früherer Erfindungen, Verfahrensweisen und ähnlicher historischer Abbildungen (NL 70/386).

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
24.08.2023, 12:08 PM CEST

Object type

  • Fotografie; monochrom

Time of origin

  • ca. 1914 - 1918

Other Objects (12)