Wandteller
Zinnteller "J + N + S 1820"
Runder Zinnteller mit plastischem Zierrand und plastischem Motiv auf dem Tellerboden. Der Tellerboden zeigt ein bekröntes Wappen umgeben von verschnörkelten Ornamenten. Im Wappen befindet sich im linken Feld ein Bergmann in Tracht mit Gezähe in der erhobenen Hand. Die zwei übereinander angeordneten Felder auf der rechten Seiten zeigen jeweils drei Tannen. Der Tellerrand ist mit Blumenranken verziert und in der oberen Hälfte mit dem Schriftzug "J + N + S 1820" versehen. Auf der Rückseite des Tellers befindet sich eine Öse zur Aufhängung.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
033301715001
- Measurements
-
Durchmesser: 241 mm; Gewicht: 395 g
- Material/Technique
-
Zinn *
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Wappen
Zinn
Teller
Kunst
Wandteller
Zinnteller
- Subject (where)
-
Erzgebirge (Sachsen)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1820
- (description)
-
Hergestellt
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
02.11.2023, 1:40 PM CET
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Wandteller
Time of origin
- 1820