Druckgraphik

Unten: Der verlorene Sohn.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Attribution - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Material/Technique
Radierung
Measurements
Höhe: 104 mm (Blatt)
Breite: 157 mm
Inscription/Labeling
Inschrift: Pater peccavi in ... et inventus est.
Location
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventory number
Graph. A1: 562 unten

Subject (what)
Schloss
Sohn (verlorener)
Umarmung
Vater
Kutsche
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: vierrädriger, von Tieren gezogener Wagen; z.B.: Kutsche
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Adel und Patriziat; Rittertum
ICONCLASS: Tor, Eingang
ICONCLASS: Burg, Schloss
ICONCLASS: der verlorene Sohn kniet vor seinem Vater nieder, der ihn umarmt
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: monumentale Tür; Portal; Aedikula
ICONCLASS: vierrädriger, von zwei Tieren gezogener Wagen
ICONCLASS: Innenhof eines Schlosses oder eines Stadtpalais
Classification
Druckgraphik (Gattung)

Event
Herstellung
(when)
1651-1725
Culture
Französisch

Delivered via
Last update
13.06.2023, 2:16 PM CEST

Object type


  • Druckgraphik

Associated


Time of origin


  • 1651-1725

Other Objects (12)