Journal article | Zeitschriftenartikel

Wir Teilzeit-Menschen: Bemerkungen zu kleinen Lebens-Welten

Der Beitrag resümiert verschiedene Gedanken und Überlegungen zu verschiedenen Lebenswelten des "modernen" Menschen. Der erste Teil der Arbeit beschäftigt sich mit dem Anteil von alltäglichen und selbstverständlichen Elementen des Lebens. Der Autor geht dabei besonders auf typische Verhaltensweisen ein, sowie auf allgemeine und sich wiederholende Schemata zwischenmenschlicher Beziehungen. Vor diesem Hintergrund wird im zweiten Teil des Beitrags der Begriff des "Teilzeitmenschen" eingeführt, welcher seine zwischenmenschlichen Beziehungen in verschiedene Teilbereiche aufspaltet. Der Autor bespricht das Phänomen, dass Menschen sich nicht nur auf einen einzigen sozialen Kontakt beschränken mit dem sie alle ihre alltäglichen Aktivitäten teilen, sondern diese Aktivitäten mit verschiedenen anderen Menschen erleben möchten. Im dritten Teil des Beitrags wird der Ursprung dieses Teilzeit-Phänomens erläutert. Die Zersplitterung des modernen Lebens in zahlreiche Sektoren und Segmente der Wirtschaft, Politik, Kunst, Medien und Andere, führt zu einer Teilzeit-Orientierung und prägt auch soziale Verhalten sondern auch das individuelle das Bewusstsein. Anschließend wird die Einbindung von Neuheiten in die gewohnte Lebenswelt untersucht. Der Autor schließt den Beitrag mit verschiedenen Überlegungen zum Sinn des Lebens ab. (ICG)

Wir Teilzeit-Menschen: Bemerkungen zu kleinen Lebens-Welten

Urheber*in: Hitzler, Ronald

Free access - no reuse

Alternative title
We part-time people: comments on small life worlds
Extent
Seite(n): 344-356
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Die Mitarbeit, 34(4)

Subject
Soziologie, Anthropologie
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
soziales Netzwerk
Zeit
Sinn
Erfahrung
Lebensplanung
Bezugsperson
Freizeit
Leben
Lebenswelt
praktisch-informativ

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Hitzler, Ronald
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
1985

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-55415
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Hitzler, Ronald

Time of origin

  • 1985

Other Objects (12)