Bestand
Urspring, Benediktinerinnenpriorat (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Im Staatsarchiv Ludwigsburg zum vorliegenden Bestand vereinigte Archivalien, gegliedert in: I. Protokolle: 1. Amtsprotokolle 1705-1811, geschlossen ab 1730, 2. Verordnungen 1747-1706; II. Rechnungen: 1. Stifts- und Gotteshausrechnungen 1718-1803, geschlossen ab 1759, davor große Lücken, 2. Sequesterrechnungen 1803-1804; III. Akten: 1. Zehntsachen, 2. Pfarrei- und Kirchensachen, 3. Gütersachen, 4. Sonstiges (darunter Nachakten betreffend Besitzergreifung durch Württemberg 1804-1810).
1997 gab das Stadtarchiv Schelklingen Akten und Amtsbücher Urspringer Provenienz ab
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 511 L
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Neuwürttembergische Herrschaften vor 1803/1806-1810 >> Bistümer, Stifte, Klöster und Pfarreien >> Augustinerkloster Kreuzlingen - Restituierte Klöster
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.4300, 15:09 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand