Monografie

2 Sacred songs - BSB Mus.ms. 514 : [without title]

Sprache
Latein
Umfang
choir-book: 21f.
Anmerkungen
Autograph
Initialen in Schwarz
Die Handschrift stellt eine vom Komponisten selbst hergestellte Abschrift von dem in den Jahren 1601/1602 geschriebenen Chorbuch D-Mbs Mus.ms. 63 dar, das dem Abt Paul Widman von Tegernsee gewidmet wurde
In vorliegendem Manuskript lautet die Dedikation auf f.1r: "Admodum Reveren[=] | do in Christo Patri ac Domino Domino | Balthasero [Balthasar Gunther, Probst 1589-1611] celeberrimi Coenobii in Diessen | Praeposito vigilantissimo. | Honoris et debitae obseruantiae ergô, ha | Cantionum suarum primitias, author | tyro humillimè offert ac dedicat. | Christophorus Perckhofer Peisenberger | ad D. virginem Monachii | Choralista | 1603"
Seiten-/Blattzählung von Julius Joseph Maier, mit Vermerk "J.J. Mr" unter dem letzten Eintrag
Lagen aus ganzen, mit Falzen zusammengefügten Bogen gebildet. ; Unbeschriebene Seiten: f.1v, 13v, 21v

Identifier
RISM 456051410 ; BSB-Hss Mus.ms. 514
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.ms. 514

Beteiligte Personen und Organisationen
Perckhover, Christopher
Erschienen
1603

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00079049-5
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 14:06 MESZ

Beteiligte

  • Perckhover, Christopher

Entstanden

  • 1603

Ähnliche Objekte (12)