Archivale

Nachlass der Kammersängerin Hedy Iracema-Brügelmann geb. Hänsel

Enthält v.a.: Briefwechsel des Komponisten Max Bruch mit Hedy Iracema-Brügelmann und Theodor Brügelmann (1908-1909); 1 Schreiben des Komponisten Max von Schillings (1901); Korrespondenz mit dem Komponisten Dr. Felix Gotthelf (1909-1910) um die szenische Uraufführung seines Mysterienspiels "Mahadeva"

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 13 Bü 493
Umfang
1 Bü

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 13 Familiengeschichtliche Sammlung Georg Sigmund Graf Adelmann von Adelmannsfelden
Kontext
Familiengeschichtliche Sammlung Georg Sigmund Graf Adelmann von Adelmannsfelden >> 1. NACHLASS DES GEORG SIGMUND II. ADELMANN VON ADELMANNSFELDEN >> 1.2. Familiengeschichtliche Sammlung des Georg Sigmund II. Adelmann von Adelmannsfelden >> 1.2.3 Historische Forschungen zu anderen Familien >> 1.2.3.2 Forschungen zu einzelnen Familien (A-Z)

Laufzeit
1880-1910

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:05 MESZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1880-1910

Ähnliche Objekte (12)