Bestand

Gouvernement Leipzig (Bestand)

Geschichte: Für die Stadt Leipzig wurden in Nachfolge der bisherigen Kommandantur mit Statthalter und Kommandant der Stadt und Festung ab 1662 Gouverneure ernannt. Erster Amtsinhaber war Generalleutnant Ernst Albrecht Freiherr von Eberstein (1605 - 09.06.1676). Von 1815 an blieb die Position unbesetzt und nur der Gouvernementsadjutant, Sousleutnant Florian von Nagorzewsky, wurde bis 1824 beibehalten. 1831 erlosch das Gouverneursamt.

Weitere Angaben siehe 2.3.8 Militär

Inhalt: Gouverneur und Magistrat der Stadt Leipzig.- Administrative Angelegenheiten.- Kaserneninstruktionen.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11256
Umfang
0,10 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 02. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945 >> 02.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 02.03.08 Militär >> 02.03.08.02 Nachgeordnete Militärverwaltungsbehörden

Bestandslaufzeit
1726 - 1862

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1726 - 1862

Ähnliche Objekte (12)