Zeitschriftenartikel

"Therapie ist duch brotlose Kunst": was das ehemals drogenabhängige Subjekt hindert, sich zum Objekt der professionellen Begierde zu machen (bzw. machen zu lassen)

"Therapie ist duch brotlose Kunst": was das ehemals drogenabhängige Subjekt hindert, sich zum Objekt der professionellen Begierde zu machen (bzw. machen zu lassen)

GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
Sprache
Deutsch
Umfang
Seite(n): 93-108

Erschienen in
Psychologie und Gesellschaftskritik, 14(2/3)

Bezug (was)
Soziale Probleme und Sozialdienste
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik
soziale Probleme
Inanspruchnahme
Professionalisierung
Politisierung
Sucht
Problembewältigung
Gemeinwesenarbeit
Drogenberatung
Therapie

Beteiligte Personen und Organisationen
Happel, Hans-Volker
Erschienen
Deutschland
1990

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-266112
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
24.01.2023, 06:48 MEZ

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Happel, Hans-Volker

Entstanden

  • Deutschland

Ähnliche Objekte (12)