Archivale

Briefe überwiegend von Bekannten aus Württemberg an Wiltrud Herzogin von Urach V-Z 1925-1958 und o. J.

Enthält u. a.:
Pfarrer J. Vogt 1925, 1936-1939, 1942, 1943; Philomena Waenker von Dankenschweil 1937, 1941; Familie von Weizsäcker, Generalleutnant Erich Wöllwarth 1928; Brigitta Freifrau von Woellwarth-Lauterburg (geb. Freiin Hiller von Gaertringen) 1938
Darin:
Fotopostkarte mit Ansicht der Arabischen Räume im Palais Urach in Stuttgart
Bemerkungen:
Aufschriften von der Hand der Herzogin Wiltrud: "Bekannte aus Württemberg", "Briefe vom Stuttgarter Kreis"

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 119 Bü 39
Extent
1 Bü (2 cm)

Context
Wiltrud (1884-1975) Herzogin von Urach, Gräfin von Württemberg >> 1. Nachlass Wiltrud Herzogin von Urach (geb. Prinzessin von Bayern) >> 1.2 Korrespondenz >> 1.2.11 Adelige und bürgerliche Bekannte aus Württemberg
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 119 Wiltrud (1884-1975) Herzogin von Urach, Gräfin von Württemberg

Indexentry person
Hiller von Gaertringen, Brigitta Freiin, geschiedene Freifrau von Woellwarth-Lauterburg, 1882-1939
Vogt, Joseph; Pfarrer in Stuttgart, Nachlassverwalter von Prälat Kümmel
Waenker von Dankenschweil, Philomena
Weizsäcker, von; Familie
Woellwarth-Lauterburg, Brigitta von; Freifrau, geb. Freiin Hiller von Gaertringen, 1882-1939
Wöllwarth, Erich; General der Infanterie, 1872-1951
Indexentry place
Stuttgart S; Palais Urach (Neckarstraße 68, zuvor Palais Taubenheim), Arabische Räume

Date of creation
1925-1958 und o. J.

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Object type


  • Archivale

Time of origin


  • 1925-1958 und o. J.

Other Objects (12)