AV-Materialien
Sondermüll im Salzbergwerk
Das Landesbergamt hat jetzt der Heilbronner Südwestdeutschen Salzwerke AG die Genehmigung erteilt, im Bergwerk Kochendorf Sondermüllrückstände zu lagern. SCHALDACH: Die 650 Beschäftigten der Südwestdeutschen Salzwerke stehen hinter der Entscheidung der Geschäftsleitung, in den Bergwerken Heilbronn und Kochendorf Sondermüll zu lagern. Die Arbeitsplatzsicherung steht im Vordergrund. KUNKEL: In diesen Bergwerken besteht der höchste Sicherheitsstandard. Die IG Bergbau hat keine Bedenken gegen die Lagerung von Sondermüll. WIRSING: Das Land hat einen 45prozentigen Anteil an der Südwestdeutschen Salzwerke AG. Das Land hat Interesse daran, daß der Salzstock in Heilbronn als eine Untertagedeponie genutzt wird.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 D941057/112
- Former reference number
-
C941057/201
- Extent
-
0:06:40; 0'06
- Context
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994 >> November 1994
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994
- Indexbegriff subject
-
Altenheim
Alter: Altenpflege
Wohnen
- Indexentry person
-
Kunkel, Jörg
Schaldach, Klaus
Wirsing, Armin
- Indexentry place
-
Stuttgart S
Urbach WN
- Provenance
-
SDR 1
- Date of creation
-
Samstag, 19. November 1994
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Associated
- SDR 1
Time of origin
- Samstag, 19. November 1994