Audiovisuelles Material
Sondermüll-Lager im Stuttgarter Hafen
Die landeseigene Gesellschaft für Sonderabfallentsorgung Baden-Württemberg (SBW) hat die Tochtergesellschaft (SHS) gegründet. Sie plant künftig im Stuttgarter Hafen, rund 100.000 Jahrestonnen Giftmüll umzuschlagen. Das Planfeststellungsverfahren läuft an. VETTER: Das Projekt im Stuttgarter Hafen kommt zügiger voran, da das Land Anteile von SHS vom Abfallentsorger Walter Reinger aufkaufte. Es gibt künftig keine konkrete Zusammenarbeit mit Reinger mehr.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 D914011/104
- Alt-/Vorsignatur
-
C914011/104
- Umfang
-
0:04:20; 0'04
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991 >> September 1991
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991
- Indexbegriff Sache
-
Entsorgung
Müll: Sondermüll
- Indexbegriff Person
-
Vetter, Erwin; Politiker, Abgeordneter, Minister, 1937-
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S; Müll
- Laufzeit
-
Freitag, 20. September 1991
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
S 4
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
21.11.2025, 15:25 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Audio-Visuelle Medien
Entstanden
- Freitag, 20. September 1991