Radierung

"Hinterm Deich - Vierlanden"

Die Radierung ist einem Interieur in friesischer Manier gewidmet und gibt detailreich vom Wohlstand des Besitzers und von seiner Liebe zu den Dingen dieser "Guten Stube" Kunde. Dem Betrachter ist der Blick in eine Ecke der Stube mit ihren gekachelten Wänden, ihrem kunstvoll gedrechselten Mobiliar und Bild-, Spiegel- und Blumenschmuck ermöglicht. Geraffte, durchlichtete Gardinen zieren die Fenster aus Butzenscheiben - vier an der Zahl -, hinter denen eine Anhöhe aus Strukturen ersichtlich ist und die diesem Raum des Fachwerkgebäudes Licht spenden, wie Glanzstellen auf Flächen zeigen, und ihm eine heiter-freundliche Atmosphäre verleihen. Die Komposition unterhält den Betrachter durch Vielfältigkeit und den effektvollen Hell-Dunkel-Kontrast.

Urheber*in: Ruths, Marie Amelie / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
893
Maße
H: 24 cm, B: 34,5 cm Papier: H: 39 cm, B: 49,7 cm
Material/Technik
Papier; Kaltnadel; Radierung
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt (u.l.: Hinterm Deich - Vierlanden)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Alltagsleben materiell

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ruths, Marie Amelie, 1871-1956 (Künstler)
(wo)
Hamburg
(wann)
1. Hälfte 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Rechtsnachfolger von Marie Amelie Ruths
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Radierung

Beteiligte

  • Ruths, Marie Amelie, 1871-1956 (Künstler)

Entstanden

  • 1. Hälfte 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)